Ob Hochleistungssport oder Wiedereinstieg nach längerer Pause – die Anforderungen an das Herz-Kreislauf-System im Sport sind hoch.
Als sportkardiologische Praxis betreuen wir sowohl ambitionierte Freizeitsportler:innen als auch Profis aus den Bereichen Handball, Fußball und Triathlon – u. a. als Mannschaftsarzt des THW Kiel.
Unsere Untersuchungen umfassen Ruhe- und Belastungs-EKG, Spiroergometrie auf Fahrrad oder Laufband, Herzultraschall, Bioimpedanzanalyse, Laktatdiagnostik und Laborwerte zur Erfassung des Mikronährstoffstatus.
Neben der Leistungsdiagnostik stehen individuelle Trainingsberatung, Belastungssteuerung und die Freigabe nach Infekten oder kardiologischen Vorerkrankungen im Fokus. Auch ganze Teams können im Rahmen von Screening-Terminen bei uns untersucht werden – strukturiert, sportartspezifisch und mit klaren Handlungsempfehlungen.
Bei Leistungsabfall, Wiedereinstieg nach Infekt, Herzstolpern unter Belastung – oder als präventiver Check bei intensiver Sportausübung.
Die maximale Sauerstoffaufnahme bei Belastung – ein zentraler Parameter zur Beurteilung Ihrer Ausdauerleistung und Trainingszustands.
Nein, ein leichtes Frühstück ist erlaubt – auf Alkohol, Koffein und intensives Training am Vortag sollte verzichtet werden.
Ja – wir bieten Team-Screenings für Vereine sowie individuelle Leistungsdiagnostik für Profisportler an, u. a. im Rahmen unserer Tätigkeit als Mannschaftsarzt des THW Kiel.